
©︎ Lomography Japan
In einer Ära, die von digitalen Technologien dominiert wird, sorgt die neue Filmkamera „Lomo MC-A“ von Lomography für Aufsehen. Sie vereint ein klassisches Design mit modernen Funktionen und gilt als ein innovatives Modell.
Die Vorbestellungen für diese Kamera begannen am 22. Oktober 2025. Es ist die erste Kamera in der Lomography-Produktlinie, die mit Autofokus (AF) ausgestattet ist, was die Freiheit und den Komfort beim Fotografieren erheblich verbessert.
Klassisches Design trifft auf modernste AF-Technologie
Die „Lomo MC-A“ erinnert mit ihrem Metallgehäuse an die Kompaktkameras der 1970er Jahre und ist mit einem leistungsstarken Multicoated-32-mm-F2.8-Objektiv ausgestattet.
Für die Fokussierung stehen sowohl Autofokus als auch klassischer Zonenfokus zur Verfügung. Die minimale AF-Fokussierdistanz beträgt 40 cm. Der Zonenfokus kann in fünf Stufen von 0,4 m bis unendlich angepasst werden, was eine flexible Bedienung je nach Szene ermöglicht.
Drei Belichtungsmodi für vielseitige Ausdrucksmöglichkeiten
Die Kamera bietet drei Aufnahmemodi: Programmautomatik, Blendenvorwahl und manuellen Modus. Mit der Programmautomatik können Sie vollständig automatisch fotografieren, indem Sie nur die ISO-Einstellung anpassen. Im Modus Blendenvorwahl können Sie die gewünschte Tiefenschärfe erzielen.
Im vollständig manuellen Modus können Sie Verschlusszeit und Blende frei einstellen, um Licht und Schatten nach Ihren Vorstellungen zu kontrollieren. Die Belichtungskorrektur unterstützt ±2EV in 1/2EV-Schritten.
Spielerische Kreativität im Lomography-Stil
Die „Lomo MC-A“ unterstützt Mehrfachbelichtungen und Langzeitbelichtungen. Darüber hinaus verfügt sie über einen Splizer, mit dem der Aufnahmebereich eingeschränkt werden kann, sowie einen eingebauten Blitz (GN9) mit Farbfiltern, um kreative Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern.
Die Kamera ist mit dem 35-mm-Filmformat kompatibel und unterstützt ISO-Werte von 12 bis 3200, die entweder automatisch über DX-Codes oder manuell eingestellt werden können. Ein 30,5-mm-Objektivfilter ist im Lieferumfang enthalten, um die Vielseitigkeit der Aufnahmen zu erhöhen.
Moderne Bedienbarkeit und Tragbarkeit in einem
Auf der Rückseite des Gehäuses befindet sich ein digitales Anzeigefeld, das Informationen wie den Filmzähler und den Fokusmodus anzeigt. Die Kamera ist außerdem mit einem manuellen Filmaufzugshebel, einem Stativgewinde und einem Selbstauslöser ausgestattet, was sie sowohl für Reisen als auch für den Alltag äußerst praktisch macht. Mit einem Gewicht von nur 332 g ist sie zudem leicht und einfach zu transportieren.
Hauptspezifikationen des neuen Produkts
- Filmformat: 35 mm
- Brennweite: 32 mm
- Objektivkonstruktion: 5 Gruppen, 5 Elemente (Multicoated-Glas)
- Blende: F2.8–F16 (einstellbar über Objektivring)
- Verschlusszeit: 1–1/500 Sek., Bulb
- Aufnahmemodi: Programmautomatik, Blendenvorwahl, manuell
- Belichtungskorrektur: ±2EV (in 1/2EV-Schritten)
- ISO-Einstellungen: DX-Code (automatisch) / manuell ISO 12–3200
- Fokus: Autofokus / Zonenfokus (0,4 m, 0,8 m, 1,5 m, 3 m, unendlich)
- Eingebauter Blitz: GN9, Farbfilter enthalten, Synchronanschluss kompatibel
- Selbstauslöser: 2 Sek. / 10 Sek. / 30 Sek.
- Mehrfachbelichtung und Langzeitbelichtung: Unterstützt (Splizer enthalten)
- Sucher: Optischer Leuchtrahmen
- Filterdurchmesser: 30,5 mm (Filter enthalten)
- Stromversorgung: CR2 (wiederaufladbar, USB-C-kompatibel)
- Abmessungen: 125,8 × 69,5 × 42 mm
- Gewicht: 332 g (inkl. Batterie)
- Farben: Schwarzmetall / Silbermetall



