
©︎ 富士フイルム
Die Fujifilm Corporation hat am 12. Juni 2025 die neue spiegellose Kamera „FUJIFILM X-E5“ vorgestellt. Die Markteinführung ist für August desselben Jahres geplant, und das Modell bietet eine deutliche Weiterentwicklung gegenüber dem Vorgänger „X-E4“.
Die Kamera behält den Rangefinder-Stil bei, kombiniert jedoch ein mutig gefrästes Aluminiumgehäuse mit den neuesten Aufnahmefunktionen und verkörpert so eine perfekte Verschmelzung von Klassik und Moderne.
Hochwertige Ästhetik durch gefrästes Aluminiumgehäuse
Die X-E5 ist die erste Kamera der „X-Serie“, die ein präzise gefrästes Aluminiumgehäuse für den oberen Teil verwendet. Die flache Oberseite und die geschwungenen Bereiche um die Einstellräder sind nahtlos verbunden und vermitteln den Eindruck eines kunstvollen Designs.
Das neu eingeführte Einstellrad für Filmsimulationen mit Sichtfenster verwendet eine Aluminiumplatte für die Markierungen. Es ermöglicht die Registrierung von bis zu 20 Simulationen und Bildeinstellungen auf FS1 bis FS3. Das Design vereint Funktionalität und ein Gefühl von Besitz und macht die Kamera zu einem ästhetisch ansprechenden Werkzeug.
„Klassischer“ Suchermodus für ein immersives Erlebnis
Der EVF-Modus bietet einen neuen „Klassik“-Anzeigemodus, der die Informationen auf das Wesentliche reduziert und an frühere Filmkameras erinnert. Dies ermöglicht es Fotografen, sich auf die Komposition und das Motiv zu konzentrieren. Zusätzlich unterstützt die Kamera den „Surround View“-Modus, der den Bereich außerhalb des Aufnahmefelds je nach Seitenverhältnis halbtransparent oder mit Linien anzeigt.
Das Design des Suchers ermöglicht ein intensiveres Erlebnis, während die Anordnung der Einstellräder für eine intuitive Bedienung mit der rechten Hand optimiert wurde.
Bildstabilisierung, Autofokus und Videoleistung auf höchstem Niveau
Die X-E5 ist die erste Kamera der X-E-Serie mit einer 5-Achsen-Bildstabilisierung im Gehäuse (bis zu 7,0 Blendenstufen in der Mitte). Dank der überlegenen Stabilisierung sind Nachtaufnahmen und Langzeitbelichtungen problemlos möglich.
Der Autofokus mit Objekterkennung verwendet die neueste Deep-Learning-Algorithmus-Technologie, um Tiere, Fahrzeuge und sogar Drohnen präzise zu erkennen. Darüber hinaus unterstützt die Kamera 6.2K/30P-Videoaufnahmen in 10-Bit sowie ein um 180 Grad klappbares Touchscreen-Display für Selfies, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug für Foto- und Videoaufnahmen macht.
Hochpräzise Bildqualität dank neuem Sensor
Im Herzen der Kamera befindet sich der rückseitig belichtete „X-Trans CMOS 5 HR“-Sensor mit etwa 40,2 Megapixeln. Die Standardempfindlichkeit beginnt bei ISO125, und die Kamera unterstützt eine elektronische Verschlusszeit von bis zu 1/180.000 Sekunden.
In Kombination mit dem neuesten Bildprozessor „X-Processor 5“ bietet die Kamera ein außergewöhnlich hohes Signal-Rausch-Verhältnis und eine beeindruckende Auflösung. Der digitale Telekonverter mit 1,4-facher und 2,0-facher Vergrößerung ermöglicht es, Motive näher heranzuholen, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen, und macht die Kamera vielseitig einsetzbar, von Schnappschüssen bis hin zu Landschaftsaufnahmen.
Wichtige Spezifikationen des neuen Produkts
- Bildsensor: APS-C X-Trans CMOS 5 HR (ca. 40,2 Megapixel)
- Bildprozessor: X-Processor 5
- Empfindlichkeit: ISO64–51200 (Fotos)
- Bildstabilisierung: 5-Achsen-Stabilisierung (7,0 Blendenstufen in der Mitte, 6,0 an den Rändern)
- Verschlusszeit: bis zu 1/180.000 Sekunde (elektronisch)
- Display: 3,0-Zoll-Touchscreen mit Neigefunktion (1,04 Millionen Punkte)
- EVF: 0,39-Zoll-OLED (ca. 2,36 Millionen Punkte)
- Videoaufnahme: bis zu 6.2K/30P, 4:2:2 10-Bit
- Anschlüsse: USB-C, Micro-HDMI, 3,5-mm-Stereo-Klinke
- Abmessungen: ca. 124,9 × 72,9 × 39,1 mm
- Gewicht: ca. 445 g (inkl. Akku und Speicherkarte)
- Veröffentlichungsdatum: August 2025 (Preis offen)



