News
2025.10.23

Die lang erwartete „RICOH GR IV“ angekündigt, Veröffentlichung für Herbst 2025 geplant | RICOH IMAGING

2025-05-ricoh-gr-iv-cover-image

©︎ RICOH IMAGING

Die RICOH IMAGING COMPANY hat die neueste Kamera der GR-Serie, die „RICOH GR IV“, angekündigt. Die Veröffentlichung ist für Herbst 2025 geplant, der Preis ist derzeit noch nicht bekannt.

Die „RICOH GR IV“ bleibt der Tradition der GR-Serie treu und bringt gleichzeitig neue Technologien und Ideen mit sich. Mit einem 28-mm-F2.8-Festbrennweitenobjektiv, einem CMOS-Sensor mit ca. 25,74 Megapixeln und einer 5-Achsen-Bildstabilisierung vereint sie Mobilität und hohe Bildqualität und definiert die Grenzen der Street-Fotografie neu.

2025-05-ricoh-gr-iv-image-2

©︎ RICOH IMAGING

Die Essenz der GR-Serie bleibt erhalten

Seit der Einführung der GR1 im Jahr 1996 und der GR DIGITAL im Jahr 2005 hat sich die GR-Serie stets auf das Wesentliche der Fotografie konzentriert.

Die GR IV erreicht durch einen neu entwickelten Sensor, einen Bildverarbeitungsprozessor und eine überarbeitete Objektivkonstruktion eine noch höhere Bildqualität, ohne den charakteristischen GR-Stil zu verlieren. Sie verleiht alltäglichen Momenten auf der Straße eine einzigartige Ausdruckskraft.

2025-05-ricoh-gr-iv-image-5

©︎ RICOH IMAGING

Neue App und HDF-Modell erweitern die Möglichkeiten

Die GR IV erweitert das Erlebnis nach der Aufnahme durch die neue Smartphone-App „GR WORLD“ erheblich. Die Bedienbarkeit und Benutzerfreundlichkeit wurden verbessert, um den Anforderungen der Fotografie im Zeitalter der sozialen Medien gerecht zu werden.

Darüber hinaus ist ein Modell mit HDF (Highlight Diffusion Filter) in Entwicklung. Dieser Filter fängt Licht und Atmosphäre auf einzigartige Weise ein und ermöglicht neue kreative Ausdrucksformen.

Das Ende der GR III und der Beginn der GR IV

Die Produktion der GR III wird mit den im Juli 2025 ausgelieferten Einheiten eingestellt. Damit wird die GR IV offiziell zur nächsten Generation der Serie. Die Veröffentlichung ist für Herbst 2025 geplant, während das HDF-Modell für den Winter erwartet wird. Die GR IV vereint Tradition und Innovation und wird ein Symbol für die Zukunft der Fotografie sein.

Hauptspezifikationen des neuen Produkts

  • Objektiv: 5 Gruppen, 7 Elemente (davon 3 asphärische Linsen)
  • Brennweite: 18,3 mm
  • 35-mm-Äquivalent: ca. 28 mm
  • Blende: F2.8
  • Optischer Zoom: Nicht verfügbar (Festbrennweite)
  • Digitalzoom: Nicht unterstützt (Crop-Funktion: 35 mm, 50 mm)
  • Bildstabilisierung (Foto): Sensor-Shift (5-Achsen-Stabilisierung)
  • Bildstabilisierung (Video): Sensor-Shift (Shake Reduction)
  • AF-System: Hybrid-AF mit Phasendetektion und Kontrasterkennung
  • Fokussierbereich (Standard): ca. 0,1 m bis unendlich (ab Objektivvorderseite)
  • Fokussierbereich (Makro): ca. 0,06 m bis 0,15 m
  • Fokusmodi: AF (Auto, Zone, Select, Pinpoint, Tracking), MF, Snap (Fixfokus), ∞
  • Effektive Pixel: ca. 25,74 Megapixel
  • Sensor: 23,3 mm × 15,5 mm CMOS (Primärfarbfilter)
  • Bildauflösung (Foto): L (26M), M, S, XS / 3:2, 4:3, 1:1, 16:9
  • Seitenverhältnisse (Foto): 3:2, 4:3, 1:1, 16:9
  • Videoauflösung: Full HD (1920 × 1080, 60p/30p/24p)
  • ISO-Empfindlichkeit: ISO 100–204800 (Auto/Manuell)
  • Abmessungen: ca. 109,4 (B) × 61,1 (H) × 32,7 (T) mm (ohne Bedienelemente und Vorsprünge)
  • Gewicht: ca. 262 g (inkl. Akku und microSD-Karte), ca. 228 g (nur Gehäuse)