„PENTAX 17“ eröffnet ein neues Zeitalter der analogen Fotografie im Reiwa-Zeitalter | Release #500

Cover photo by Aya
In einer Zeit, in der die digitale Fotografie dominiert, erlebt die analoge Fotografie eine stille Renaissance. Ein Symbol dieser Bewegung ist die von Ricoh Imaging entwickelte Filmkamera .
Auf der Camera Grand Prix 2025 wurde sie mit dem „Editors Choice R&D Award“ ausgezeichnet und hat die Aufmerksamkeit vieler Kreativer auf sich gezogen. Diese Kamera kombiniert das einzigartige Halbformat mit dem Vergnügen manueller Bedienung und lädt dazu ein, die Faszination der analogen Fotografie neu zu entdecken.

Kreativität im Halbformat
Die verwendet das Halbformat von 35-mm-Film, was bis zu 72 Aufnahmen pro Filmrolle ermöglicht. Dies macht den Film nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch vielseitiger einsetzbar. Besonders bei Hochformataufnahmen, die sich ideal für soziale Medien eignen, zeigt die Kamera ihre Stärken.

Photo by ⋆* 粋 -sui- ⋆*
Darüber hinaus bietet die Kamera manuelle Bedienelemente wie den Filmtransporthebel und die Zonenfokussierung, die den Spaß an der Bedienung fördern. Indem sie bewusst auf vollautomatische Funktionen verzichtet, regt sie die Kreativität und das Gespür des Fotografen an.
Die Schönheit der „Unvollkommenheit“ in der analogen Fotografie
Der Reiz der analogen Fotografie liegt in ihrer „Unvollkommenheit“ – sei es durch körnige Texturen, Lichtlecks oder Doppelbelichtungen. Diese zufälligen Effekte verleihen den Werken Persönlichkeit und Tiefe. Die Fotografin Shiori Iwakura beschreibt es so: „Gerade die Unvorhersehbarkeit macht den Charme der analogen Fotografie aus.“
Auf der offiziellen Website der werden auch Beispielbilder von Shiori Iwakura vorgestellt. Ihre Fotos spiegeln ihre feinsinnige Wahrnehmung und die Leidenschaft wider, die in der Entwicklung der PENTAX-Kameras steckt.
Die Zeit des Fotografierens genießen
Die ist kein Produkt, das nur Nostalgie weckt. Vom Auswählen des Films über das Fotografieren bis hin zur Entwicklung bereichert sie die Zeit, die man mit der Fotografie verbringt. Der analoge Prozess, der sich von der Schnelligkeit von Smartphones und KI-Kameras abhebt, verleiht den Werken Tiefe.
Jedes Foto, das mit Bedacht und Zeit aufgenommen wird, trägt die Perspektive und Emotionen des Fotografen in sich. Dieser Prozess selbst zeigt die Zukunft der analogen Fotografie, die die verkörpert.