
©︎ RICOH IMAGING
Die Ricoh Imaging Company, Ltd. hat am 21. Oktober die Entwicklung von zwei Sondermodellen der kompakten Digitalkamera „RICOH GR IV“ angekündigt: „GR IV Monochrome“ und „GR IV HDF“. Beide Modelle sind speziell für die Schnappschussfotografie konzipiert und bieten maßgeschneiderte Funktionen, die sich durch einzigartige Darstellungseigenschaften auszeichnen.
Der erste Monochrom-Sensor der GR-Serie
Die „GR IV Monochrome“ ist mit einem speziell entwickelten Monochrom-CMOS-Sensor ausgestattet und verfügt über eine spezielle Objektiveinheit sowie Bildsteuerung. Das Design maximiert die Abstufungen und Texturen von Schwarz-Weiß-Aufnahmen und bietet ein völlig neues Fotoerlebnis, das es in der GR-Serie bisher nicht gab. Die Markteinführung ist für das Frühjahr 2026 geplant.

Das „HDF-Modell“ für weiche Lichtdarstellung
Die „GR IV HDF“ ist mit einem Highlight-Diffusionsfilter (HDF) ausgestattet, der den herkömmlichen ND-Filter ersetzt. Dieser ermöglicht weiche Lichtdarstellungen mit gezieltem Einsatz von Lichtstreuung und unterstützt das Ein- und Ausschalten des Filters. Die HDF-Darstellung, die bereits bei der GR III für Aufsehen sorgte, wurde für das neueste Modell überarbeitet. Die Markteinführung ist für den Winter 2025 geplant.

Designmuster im GR SPACE TOKYO ausgestellt
Beide Modelle werden ab dem 23. Oktober im „GR SPACE TOKYO“ als Designmuster in der Entwicklung präsentiert. Fast 30 Jahre nach der Einführung der GR-Serie setzt Ricoh die Weiterentwicklung seiner Snap-Kameras fort und erschließt neue Ausdrucksmöglichkeiten.



