photo poster project | Herzlich willkommen für Fotoliebhaber jeden Alters von shonansurf2003 | ISSUE #123

Das , das von cizucu seit Ende letzten Jahres in ganz Japan organisiert wird, bietet die Möglichkeit, durch das Einreichen von Fotos an einer Fotoausstellung teilzunehmen und neue Fotografenfreunde kennenzulernen.
Dieses Mal haben wir mit dem Kreativen shonansurf2003 gesprochen, der am teilgenommen hat.

Bitte stellen Sie sich vor!
Hallo, ich bin shonansurf2003. Ich fotografiere hauptsächlich Porträts an den Stränden rund um Enoshima. Ursprünglich war ich leidenschaftlicher Surfer, aber aufgrund gesundheitlicher Probleme konnte ich nicht mehr ins Wasser gehen. Während eines Spaziergangs am Strand bemerkte ich eines Tages einen atemberaubenden Sonnenuntergang und begann, diesen mit meinem iPhone festzuhalten. Das war der Beginn meiner Fotografie.
Während ich Landschaften mit meinem iPhone fotografierte, begann ich auch, Menschen am Strand zu fotografieren. Ich war fasziniert von den Geschichten, die durch die Kombination von Landschaft und Menschen entstehen. 2019 begann ich, mich ernsthaft der Porträtfotografie zu widmen.
Heute nehme ich an Ausstellungen teil und reiche meine Werke bei nationalen und internationalen Wettbewerben ein. So habe ich meinen eigenen Weg gefunden, die Fotografie zu genießen und weiterzuentwickeln.
Was hat Sie zur Teilnahme motiviert?
Ich kannte cizucu bereits, hatte aber nur eine vage Vorstellung davon, was sie tun. Als ich mich näher informierte, erfuhr ich, dass es sich um eine Ausstellung handelt, die großen Wert auf Kommunikation legt. Das weckte mein Interesse, und ich entschied mich, teilzunehmen.
Ich habe bereits an mehreren nationalen Ausstellungen teilgenommen, aber das war erfrischend anders. Man reicht einfach die Daten ein, und die Ausstellung wird sorgfältig organisiert. Alles, was ich mitbringen musste, waren Visitenkarten und ein Fotobuch. Es fühlte sich wie eine Ausstellung an, an der jeder leicht teilnehmen kann.

Wie war Ihre Erfahrung bei der Teilnahme?
Zu Beginn hatte ich Bedenken, ob ich als 50-Jähriger in die junge Teilnehmergruppe passen würde. Doch diese Sorgen verflogen schnell. Alle begegneten mir herzlich und ohne Vorurteile, sodass ich mich sofort wohlfühlte.
Es gab eine Minute Zeit für jeden Teilnehmer, um über seine Fotos zu sprechen. Diese offene und ehrliche Atmosphäre war sehr angenehm. Ich konnte meine Gedanken und Gefühle zu meinen Fotos ausdrücken und wertvolle Gespräche führen.
In einer Zeit, in der soziale Medien oft von Missverständnissen und negativen Kommentaren geprägt sind, war das eine erfrischende Erfahrung. Besonders die jüngeren Teilnehmer schätzten den echten Dialog und die Verbindung mit anderen. Das hat mich tief beeindruckt.
Warum haben Sie dieses Foto ausgewählt?
Das ausgewählte Foto zeigt das Model Emu und trägt den Titel 'Du lebst mit der Trauer'. Es drückt die Hoffnung aus, dass man trotz Trauer mit Zuversicht in die Zukunft blicken kann.

Emu hat letztes Jahr ihre Mutter verloren. Sie erzählte mir von den schwierigen Zeiten, in denen sie oft unvermittelt in Tränen ausbrach. Ich wollte mit diesem Foto zeigen, dass Trauer eine Verbindung zu geliebten Menschen sein kann und dass es wichtig ist, trotz allem nach vorne zu blicken.
Für alle, die über eine Teilnahme nachdenken
Das bietet eine warme Atmosphäre, in der man durch Fotos mit anderen in Kontakt treten kann. Es ist eine großartige Gelegenheit, die eigene Fotografie zu reflektieren und neue Perspektiven zu gewinnen. Ich empfehle es jedem, der sich weiterentwickeln möchte.




