ppp(pro) | Neue Perspektiven zu Komposition und Farben durch Coaching von Tamayuu | ISSUE #132

Das (Fotoposter-Projekt), das von cizucu weltweit veranstaltet wird, hat sich zu einem Ablegerprojekt mit offenem Coaching entwickelt: .
legt nicht nur Wert auf „Kommunikation“, sondern auch auf „Skill-Verbesserung“. Es ist ein Projekt, das Menschen, die Fotografie lieben und sich verbessern möchten, bei ihren ersten Schritten unterstützt.
Dieses Mal haben wir mit der Kreativen Tamayuu gesprochen, die an teilgenommen hat.

Stellen Sie sich bitte vor!
Ich fotografiere hauptsächlich Landschaften.
In letzter Zeit wurde ich durch die Menschen, die ich im getroffen habe, inspiriert und habe begonnen, mich an kuratierten Galerien wie und Fotowettbewerben zu beteiligen!
Warum haben Sie sich entschieden, an <ppp(pro)> teilzunehmen?
Es war eine wertvolle Gelegenheit, Ratschläge von erfahrenen Fachleuten im Bereich Fotografie zu erhalten, und deshalb wollte ich unbedingt teilnehmen!

Welche Fragen haben Sie dem Coach konkret gestellt?
Ich habe den Coach nach Tipps zur Bildkomposition und zur Nachbearbeitung gefragt.
Insbesondere wollte ich wissen, wie ich die Komposition meiner Fotos so gestalten kann, dass sie besser zur Geltung kommen, wo ich das Hauptmotiv platzieren sollte, um eine stärkere Wirkung zu erzielen, und welche Anpassungen bei der Nachbearbeitung sinnvoll wären, um die Bilder eindrucksvoller zu machen.

Das eingereichte Foto zeigt eine rote Brücke, die sich über einen Berghang voller Herbstlaub erstreckt. Ich fand es interessant, wie das von Menschen geschaffene Element inmitten der majestätischen Natur als Akzent wirkt.
Welche Ratschläge haben Sie beim offenen Coaching erhalten?
Der Ratschlag, der mir besonders im Gedächtnis geblieben ist, war, die Sättigung des Herbstlaubs leicht zu reduzieren, um die rote Brücke hervorzuheben, da sich die Farben sonst überschneiden würden. Außerdem erhielt ich Feedback zur Bildkomposition, wie zum Beispiel zum Bildausschnitt und zur Blickführung.
Ich hatte mich bisher darauf konzentriert, die Lebendigkeit des Herbstlaubs hervorzuheben, daher war der Gedanke, die Sättigung zu reduzieren, um die Brücke zu betonen, für mich eine völlig neue Perspektive.
Als ich es ausprobierte, stellte ich fest, dass das Herbstlaub bereits lebendig genug war und die leichte Reduzierung der Sättigung keinen negativen Einfluss hatte. Stattdessen trat die Brücke deutlicher hervor, und das gesamte Bild wirkte harmonischer.
Wie war Ihre Erfahrung bei der Teilnahme?
Normalerweise fotografiere, bearbeite und poste ich meine Bilder, ohne dass jemand anderes sie sieht. Die Möglichkeit, meine Fotos objektiv betrachten zu lassen, war daher eine erfrischende Erfahrung.
Da ich mich gerade in einer Phase befinde, in der ich mich durch Herausforderungen wie und Fotowettbewerbe verbessern möchte, war es eine unglaublich wertvolle Erfahrung, direktes Feedback zu erhalten!
Für diejenigen, die überlegen, an <ppp(pro)> teilzunehmen
Wenn man hört, dass man Feedback und Kritik erhält, könnte man sich eine angespannte Atmosphäre vorstellen, aber in Wirklichkeit war es ein sehr entspanntes und positives Event.
Es herrschte eine Atmosphäre des gegenseitigen Austauschs, bei der das Ziel war, die Fotos gemeinsam zu verbessern, und ich habe viel gelernt.
Ich empfehle es besonders denen, die ehrliches Feedback zu ihren Werken erhalten möchten oder darüber nachdenken, an Fotowettbewerben teilzunehmen!
Bitte nehmen Sie teil und zeigen Sie Ihre großartigen Fotos!




