Die magischen Momente des Gegenlichts: Fototechniken, um das Licht zu Ihrem Verbündeten zu machen | Knowledge #390

Cover photo by masa
Gegenlicht wird oft als schwierige Lichtquelle gemieden, kann jedoch bei richtiger Anwendung erstaunlich schöne Fotos erzeugen. Wenn Sie das weiche Licht der goldenen Stunde im Hintergrund nutzen, hebt sich die Kontur des Motivs hervor, und Sie können eine Aufnahme machen, die wie eine Filmszene wirkt.
Die „Lichtinszenierung“ durch Gegenlicht birgt das Potenzial, auch Anfängern mit der richtigen Komposition und Belichtung beeindruckende Ergebnisse zu ermöglichen.

Photo by Yuya
Arten und Timing von Gegenlicht
Gegenlicht lässt sich grob in drei Typen unterteilen: „außerhalb der Achse“, „direktes Gegenlicht“ und „Silhouetten-Gegenlicht“, was die Ausdrucksmöglichkeiten erweitert. Besonders die goldene Stunde am Morgen und Abend ist ideal, da die Farbtemperatur warm ist und weiche Schatten erzeugt.

Photo by Jin
Indem Sie die Sonne aus dem Bildausschnitt entfernen oder Bäume und Gebäude als Filter nutzen, können Sie unerwünschte Blendenflecken minimieren und gleichzeitig ein schönes Rimlight erzielen.
Fototechniken und Ausrüstungsanpassungen
Belichtung ist bei Gegenlicht eine Herausforderung. Verwenden Sie Spotmessung, um die Helligkeit basierend auf dem Gesicht oder den Schatten des Motivs anzupassen. Öffnen Sie die Blende (z. B. f/2.8), um den Hintergrund unscharf zu machen und einen traumhaften Bokeh-Effekt zu erzielen.
Auch HDR-Aufnahmen durch die Kombination von zwei Bildern mit unterschiedlicher ISO- oder Verschlusszeit können effektiv sein. Die absichtliche Überbelichtung von Highlights kann ebenfalls einen modernen und minimalistischen Eindruck erzeugen.
Fotografie-Ideen und visuelle Vorschläge
Experimentieren Sie mit Kompositionen für verschiedene Themen, wie Porträts mit schönem Lichtsaum, Landschaftsfotografie mit Nebel und Reflexionen auf Wasseroberflächen oder Nachtaufnahmen mit Straßenlaternen im Gegenlicht.

Photo by _kai_photograph
Durch Aufnahmen aus einem niedrigen Winkel oder das Platzieren von natürlichem Licht hinter dem Motiv können Sie das Licht optimal inszenieren.



