
Cover photo by masa
※ cizucu認定ライター masa による寄稿マガジンです。
Die Entwicklung von Smartphone-Kameras in den letzten Jahren ist beeindruckend. Unter bestimmten Bedingungen können sie Fotos mit einer Schärfe und Auflösung aufnehmen, die kaum von dedizierten Kameras zu unterscheiden sind. Da es für jeden einfach geworden ist, schöne Fotos aufzunehmen, haben sich die Menschen an gestochen scharfe Bilder gewöhnt.
Die „perfekte“ Fotografie der heutigen Zeit kann jedoch manchmal langweilig wirken. Infolgedessen gibt es einen wachsenden Trend, sich wieder auf nostalgische Ausdrucksformen zu besinnen, die an Analogfotos erinnern.
Aber was genau bedeutet Nostalgie in der Ära der Digitalkameras?
Filmähnliche Effekte erzeugen
Körnung, ein eingeschränkter Dynamikumfang und Farbstiche sind nur einige der Elemente, die den Charme von Analogfotos ausmachen. Indem man diese Elemente in digitale Fotos integriert, kann man einen filmähnlichen Look erzeugen.

Photo by 吉田 草風
Diese Elemente wurden ursprünglich aus der Fotografie entfernt, um Schärfe und hohe Auflösung zu erreichen. Doch indem man diese „überwundenen“ Merkmale bewusst wieder aufgreift, kann man den Fotos eine nostalgische Atmosphäre verleihen.
Durch die filmähnliche Bearbeitung digitaler Fotos kann man eine Art von Nostalgie erleben, die gegen den Strom der Zeit geht.
Die Faszination von Schwarz-Weiß in der modernen Zeit
Für die Generation der Digital Natives sind Farbfotos selbstverständlich. Schwarz-Weiß-Fotografien, die plötzlich in der bunten Welt von heute auftauchen, können jedoch ein Gefühl der Nostalgie hervorrufen.

Photo by masa
In der reizüberfluteten modernen Gesellschaft bietet Schwarz-Weiß-Fotografie Raum für Vorstellungskraft. Die Zeit, die man damit verbringt, sich die nicht dargestellten Farben vorzustellen, könnte dem hektischen Tempo der digitalen Welt eine langsamere Note verleihen.
Der Wechsel von der farbenfrohen Alltagswelt zur monochromen Anderswelt – und das mit nur einem digitalen Klick – ist einer der Reize der Schwarz-Weiß-Fotografie mit Digitalkameras.
Niedrige Auflösung und niedrige Kosten: Kameras aus der Heisei-Ära
Seit Beginn der Reiwa-Ära sind bereits sechs Jahre vergangen. In letzter Zeit erlebt die Subkultur der frühen Heisei-Ära ein Revival. Es scheint, dass die Dinge aus der Heisei-Zeit bereits zu nostalgischen Objekten geworden sind.

Photo by k.2SSD
Unter diesen Umständen erleben auch die Kompaktkameras, die in der Heisei-Ära einen Boom erlebten, ein großes Revival.
Die sogenannten „Old Compact Cameras“, gebrauchte Kompaktkameras aus der Vergangenheit, zeichnen sich durch ihren nostalgischen und einzigartigen Bildstil aus. Sie bieten eine andere Ästhetik als Smartphones und ziehen besonders die jüngere Generation an, die ihre Fotos gerne in sozialen Netzwerken teilt.



