Die Welt von „Apple Immersive Video“, eröffnet durch „DaVinci Resolve 20.1“ | Release #573

Cover photo by T15
„Apple Immersive Video“ schafft ein immersives Erlebnis, das die Grenzen traditioneller Videoausdrucksformen überschreitet und den Eindruck vermittelt, direkt vor Ort zu sein. Die neueste Version, „DaVinci Resolve 20.1“, hat die Produktionsumgebung für diese Technologie revolutioniert.
Mit vollständiger Unterstützung für Apple Vision Pro auf macOS ermöglicht die Software die Bearbeitung von 8K-Stereoskopie-Videos, präzises Color Grading, räumliches Audio und VFX – alles in einer einzigen Anwendung. Damit beginnt eine neue Ära der Videoproduktion.
Ein unvergleichliches Bearbeitungserlebnis

©︎ Blackmagic Design
Die größte Innovation von „DaVinci Resolve 20.1“ ist der neue Immersive Video Viewer. Neben der Möglichkeit, Pan-, Tilt- und Roll-Operationen auf einem herkömmlichen 2D-Monitor durchzuführen, können Sie direkt in den VR-Raum streamen und Ihre Bearbeitungen in Echtzeit mit Apple Vision Pro überprüfen.
Die Verschmelzung von räumlichem Audio und VFX
Der entscheidende Faktor für ein immersives Videoerlebnis ist der Ton. „DaVinci Resolve 20.1“ unterstützt vollständig das Apple Spatial Audio Format, sodass Sie mit Fairlight den Ton an beliebigen Positionen im 3D-Raum platzieren können.

©︎ Blackmagic Design
Darüber hinaus können Sie auf der Fusion-Seite 360°-Titel und 3D-Grafiken hinzufügen, um die reale und virtuelle Welt nahtlos miteinander zu verbinden. Mit der Edge-Mask-Funktion können Sie unerwünschte Objekte entfernen und sowohl visuell als auch akustisch ein maximales Eintauchen schaffen.
Ein One-Stop-Workflow von der Produktion bis zur Veröffentlichung
Die bisher komplexe Ausgabe von Apple Immersive Video wird durch spezielle Presets vereinfacht, die eine sofortige Renderausgabe ermöglichen. Das fertige Video kann einfach per Drag-and-Drop in ein Apple-Tool gezogen werden, um es auf Vision Pro anzusehen.

©︎ Blackmagic Design
Dieser Workflow, der hochauflösende 8K-180°-Videos und räumliches Audio von der Planung über die Aufnahme bis hin zur Bearbeitung und Veröffentlichung integriert, ist ein großer Schritt, der nicht nur Profis, sondern auch Einsteigern in die kreative Welt neue Möglichkeiten eröffnet.