masa spricht | Der ultimative Begleiter | TAMRON 90mm F/2.8 Di III MACRO VXD | Knowledge #261

Cover photo by masa
Fotografen erzählen von ihren Kameras und den Geschichten dahinter. Eine „Lieblingskamera“ spiegelt oft die persönliche Lebens- und Wertevorstellung wider. In dieser Ausgabe stellt Masa sein bevorzugtes Objektiv, das TAMRON 90mm F/2.8 Di III MACRO VXD, vor.
Masa, der sich von ineffizienten und überdimensionierten Objektiven angezogen fühlt, beschreibt die einzigartige Kombination, die dieses Objektiv bietet. Von der beeindruckenden Optik bis hin zur AF-Leistung und Bildqualität – Masa zeigt, wie er mit diesem Objektiv seinen „jugendlichen Enthusiasmus“ auslebt.
Grundlegende Informationen zum TAMRON 90mm F/2.8 Di III MACRO VXD
Ein Makro-Objektiv für Vollformatkameras mit mittlerer Telebrennweite. Es bietet eine minimale Fokussierdistanz von 0,244 m und ermöglicht Aufnahmen im Maßstab 1:1. Ausgestattet mit einem schnellen und präzisen VXD-Linearmotor-AF eignet es sich auch für die Aufnahme bewegter Motive. Das erste TAMRON-Objektiv mit einer 12-lamelligen runden Blende sorgt für ein wunderschönes Bokeh und Lichtstrahlen. Mit einer Länge von 126,5 mm und einem Gewicht von 630 g ist es leicht und kompakt, was es besonders tragbar macht.
Die Faszination für Ineffizienz
Ich benutze die Nikon Z6III, aber ich kann mich nicht immer für die rationalen Entscheidungen zugunsten kleiner und funktionaler Objektive entscheiden.
„Ich möchte ein großes, auffälliges und professionell aussehendes Objektiv verwenden.“
Dieses scheinbar ineffiziente Verlangen wurde perfekt von der „Tamron 90mm“ erfüllt. Die Kombination mit dem robusten Gehäuse der Z6III ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern weckt auch die Lust, einfach loszuziehen und zu fotografieren.

Photo by masa
Perfekte Leistungskombination
Es geht nicht nur um das Aussehen.
Die Kombination aus diesem Objektiv und der Z6III ist auch in Bezug auf die Leistung perfekt abgestimmt.

Photo by masa
Besonders beeindruckend ist die Geschwindigkeit des Autofokus.
In Kombination mit der Objekterkennungsfunktion der Z6III übertrifft die AF-Leistung des „Tamron 90mm“ manchmal sogar die von Originalobjektiven. Selbst bei sich bewegenden Motiven bleibt der Fokus stabil.

Photo by masa
Auch bei Makroaufnahmen unterstützt der solide Griff und die hohe ISO-Leistung der Z6III zuverlässig, sodass man sich keine Sorgen machen muss, ob man mit offener oder geschlossener Blende fotografiert.
Die Wahl nach Atmosphäre
Abgesehen von den messbaren Spezifikationen gibt es eine „Bilddarstellungs-Kompatibilität“ zwischen Objektiv und Kamera.
Die Art und Weise, wie Tamron-Objektive das Licht einfangen, harmoniert auf seltsame Weise besser mit Nikon-Sensoren als mit den Sensoren des Mutterunternehmens.

Photo by masa
Besonders bei Porträts war ich von den Tönen und Farben der Bilder beeindruckt.
Es ist kein rationaler Gedanke, sondern ein Gefühl, das man beim Auslösen des Auslösers hat. Es ist eine Übereinstimmung, die nur jemand spüren kann, der aus Leidenschaft fotografiert.
Die beste Kombination in der Ineffizienz
Natürlich ist es wichtig, Funktionalität und Effizienz zu verfolgen. Aber ich fühle mich von Kombinationen angezogen, die ein wenig ungeschickt sind und das Herz berühren.

Photo by masa
Das TAMRON 90mm F/2.8 Di III MACRO VXD und die Nikon Z6III.
Diese Kombination kommt meiner „Idealkamera“ in Bezug auf Aussehen, Leistung und Bildqualität sehr nahe.
Es ist eine Freude, diese „beste Kombination in der Ineffizienz“ gefunden zu haben.

Photo by masa
INFORMATION

cizucu-zertifizierter Kreativer
Ein Leben mit der Kamera. Dinge, die man fotografieren möchte, und Momente, die man festhalten möchte.
cizucu: masa
Instagram: @masa__819.v
