magazine
2025.05.18

Leica passt Preise in den USA um bis zu 90 % an: Auswirkungen der Zölle und Reaktionen in Japan | Release #497

2025-05-leica-us-price-hike-cover-image

Cover photo by filmtaaabooo777

Die deutsche Kameramarke hat im Mai 2025 eine umfassende Preiserhöhung auf dem US-Markt vorgenommen. Hintergrund dieser Maßnahme ist die verschärfte Zollpolitik zwischen den USA und China, die Zölle von bis zu 145 % auf chinesische Produkte vorsieht.

In diesem Artikel beleuchten wir die Einzelheiten der Preiserhöhung in den USA und deren mögliche Auswirkungen auf japanische Fotografen und den Markt.

US-Zölle als Auslöser: Hintergründe und Details der Preisanpassung

Die aktuelle Preisanpassung wurde als Reaktion auf die verschärfte Zollpolitik der US-Regierung vorgenommen. Produkte wie die in China hergestellte „D-Lux 8“ wurden um bis zu 90 % teurer, und auch der „Lux Grip für iPhone“ verzeichnete ähnliche Preissteigerungen.

Im Gegensatz dazu stiegen die Preise für die in Deutschland hergestellte „M11“-Serie nur moderat um etwa 7–10 %. Diese Maßnahmen gelten zwar ausschließlich für die USA, jedoch wurden ähnliche Preisanpassungen auch in Kanada vorgenommen.

2025-05-leica-us-price-hike-image-4

Photo by bbb

Gibt es Auswirkungen auf den japanischen Markt?

In Japan wurden bislang keine offiziellen Preisanpassungen von angekündigt. Allerdings wurde die Preiserhöhung in Kanada mit der „Harmonisierung der nordamerikanischen Preise“ begründet, was darauf hindeutet, dass ähnliche Auswirkungen auch in anderen Ländern möglich sind.

2025-05-leica-us-price-hike-image-7

Photo by Keyphoto

Besonders bei Produkten mit gemeinsamen Importwegen oder bei High-End-Kameras, die stark von Wechselkursen und Rohstoffkosten beeinflusst werden, ist Vorsicht geboten, da Preisschwankungen möglich sind.

cizucu app icon

cizucu | Community Stock Photo App

Möchten Sie bequem über die App die neuesten Informationen erhalten?

Herunterladen