
Cover photo by Ryuji Azuma
Frische Szenen, die man auf Reisen entdeckt, oder Landschaften, die sich in den Alltag einfügen. Landschaftsfotografie lässt uns die Geschichte und Kultur eines Ortes spüren. Sie verbindet sich mit den Erinnerungen der Menschen und zeigt bei jedem Blick durch die Linse neue Facetten. Diese Serie stellt Werke vor, die solche Landschaften einfangen.
Paris ist eine Stadt, in der Geschichte, Kunst und alltägliche Schönheit aufeinandertreffen. Von ikonischen Wahrzeichen wie dem Eiffelturm und dem Louvre-Museum bis hin zu Kopfsteinpflastergassen und Café-Terrassen – überall finden Fotografen Inspiration.
#iconic
Eiffelturm: Das Symbol von Paris aus verschiedenen Blickwinkeln erfassen

Photo by AO
Vom Trocadéro-Platz entlang der Seine aus kann man den Eiffelturm in seiner ganzen Pracht fotografieren. Bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang hüllt weiches Licht den Turm ein und ermöglicht magische Fotos. Von der Pont de Bir-Hakeim aus kann man den Eiffelturm durch den Stahlrahmen in einer einzigartigen Komposition festhalten.
Louvre-Museum: Die Verschmelzung von Glaspyramide und Klassik

Photo by Shun
Die Glaspyramide im Innenhof des Louvre-Museums ist ein ikonischer Ort, an dem Moderne und Geschichte aufeinandertreffen. Nachts wird sie beleuchtet, und das reflektierende Licht schafft eine magische Atmosphäre. Mit einem Weitwinkelobjektiv kann man das gesamte Gebäude und die Pyramide zusammen erfassen und dynamische Fotos machen.
Notre-Dame-Kathedrale: Die Erhabenheit gotischer Architektur einfangen

Photo by akira
Die auf einer Seine-Insel gelegene Notre-Dame-Kathedrale ist ein Meisterwerk der gotischen Architektur. Durch Nahaufnahmen der Fassadenskulpturen und Buntglasfenster kann man ihre Erhabenheit hervorheben. Vom gegenüberliegenden Ufer aus aufgenommen, entsteht ein schöner Kontrast zur Seine.
#street
Montmartre: Die Atmosphäre der Künstler auf den Hügeln spüren
Der Hügel von Montmartre war einst ein Treffpunkt für viele Künstler. Kopfsteinpflasterstraßen, Cafés und Straßenkunst sind überall zu finden, und schon ein Spaziergang bietet malerische Ansichten. Besonders in der morgendlichen Stille erzeugen weiches Licht und Schatten einen schönen Kontrast.
Rue du Faubourg Saint-Martin: Lokales Treiben und urbanes Leben

Photo by Shun
Die Rue du Faubourg Saint-Martin im 10. Arrondissement ist ein Bereich, in dem lokales Leben und städtische Lebendigkeit aufeinandertreffen. Entlang der Straße mit weißen Steingebäuden reihen sich Cafés, Boutiquen und Geschäfte aneinander und schaffen eine lebendige Atmosphäre. In der Abenddämmerung, wenn Fahrräder, Autos und Fußgänger unterwegs sind, kann man das alltägliche Pariser Leben in lebendigen Straßenfotos einfangen. Es ist der perfekte Ort, um das unverfälschte Gesicht der Stadt festzuhalten.
Quartier Latin: Eine Ecke, in der Geschichte und Studentenkultur aufeinandertreffen

Photo by Swiftrs
Das Quartier Latin, rund um die Sorbonne-Universität, ist ein intellektuell anmutendes Gebiet mit Antiquariaten und Cafés. In den Gassen finden sich Wandkunst und einzigartige Schilder, die sich hervorragend für Straßenfotografie eignen. Bei Einbruch der Dämmerung sorgt das Licht der Straßenlaternen für warme Fotos.
#parisianlife
Opernviertel: Das elegante Stadtzentrum

Photo by hikaru masamiya
Das Opernviertel im 9. Arrondissement ist ein Bereich, der für die Raffinesse und Lebendigkeit von Paris steht. Rund um die Opéra Garnier (Opernhaus) erstreckt sich eine Stadt mit beeindruckender Architektur und dem auffälligen Café Royal Opéra mit seinen roten Markisen. Es wird empfohlen, die Schönheit der Straßenlandschaft am frühen Morgen oder in der Abenddämmerung, wenn die Straßenlaternen zu leuchten beginnen, festzuhalten.
Rue Mouffetard: Eine lebendige Marktstraße

Photo by Ryuji Azuma
Die Rue Mouffetard im 5. Arrondissement ist eine Marktstraße, die von Einheimischen belebt wird. Frische Lebensmittel und Blumen reihen sich aneinander und schaffen eine farbenfrohe Landschaft. Am Morgen kann man die lebendige Szene von einkaufenden Menschen und geschäftigen Ladenbesitzern einfangen.
Marais: Ein Viertel, in dem mittelalterliche Spuren und moderne Kultur verschmelzen
Das Marais, das sich über das 3. und 4. Arrondissement erstreckt, ist ein historisches Gebiet mit steinernen Gebäuden und engen Gassen. Gleichzeitig ist es ein Zentrum für moderne Kunst und Mode, mit zahlreichen Galerien und Boutiquen. Auf dem Wochenendmarkt kann man das Alltagsleben der Einheimischen einfangen.
Teilen Sie Ihre Stadt mit dem Hashtag <strong>#都市</strong>
Da Erinnerungen oft mit Bildern verbunden sind, können Landschaften ein Mittel sein, das vielen Menschen Empathie vermittelt und unseren Werken Reichtum verleiht.
Teilen Sie mit dem Hashtag #都市 die Stadt, in der Sie leben, oder unvergessliche Landschaften. Die Redaktion von cizucu könnte Ihr Werk in der Community vorstellen.