Mit der neuen Funktion „Ultra HDR“ von Google Photo Fotos lebendig gestalten | Release #485

Cover photo by tk
Fotos, die einst aufgenommen wurden, erstrahlen dank neuester Technologie wieder. Mit der von Google Photo eingeführten „Ultra HDR“-Funktion können normale Fotos (SDR) nachträglich in hochhellige und hochgesättigte Ultra HDR-Fotos umgewandelt werden.
Es sind keine speziellen Einstellungen oder hochleistungsfähigen Kameras erforderlich. Durch einfaches Bewegen des Schiebereglers im Bearbeitungsbildschirm kann jeder leicht eine reiche Farbdarstellung und einen überlegenen Kontrast erzielen.

Photo by IORI Tanigaki
Was ist Ultra HDR?
„Ultra HDR“ ist ein neues Format, das einen größeren Kontrastumfang und eine reichere Farbdarstellung als herkömmliches HDR bietet. Auf Smartphones mit Android 14 oder höher und den neuesten Displays können Sie realistischere und tiefere Bilder genießen.

Photo by akira
Die Kompatibilität ist ebenfalls hervorragend, da Fotos auch auf Geräten ohne HDR-Unterstützung als normale Fotos angezeigt werden können, was das Teilen erleichtert.
Sehr einfache Anwendung
Aktualisieren Sie die Google Photo-App auf die neueste Version (7.24.0.747539053 oder höher), öffnen Sie ein Foto und wählen Sie „Bearbeiten“ → „Anpassen“. Mit der neuen „Ultra HDR“-Option, die dort erscheint, können Sie die Intensität der Effekte mit einem Schieberegler anpassen.
Im Gegensatz zum alten „HDR-Effekt“ können Sie Fotos intuitiv und einfach aufwerten.
Vergangene Fotos mit zukunftsweisendem Ansatz
Der größte Vorteil von „Ultra HDR“ ist, dass es auch nachträglich angewendet werden kann, selbst wenn beim Fotografieren keine HDR-Einstellungen vorgenommen wurden. Es bietet die Möglichkeit, Erinnerungsfotos in beeindruckende Werke für soziale Medien zu verwandeln.
Insbesondere auf visuell orientierten Plattformen wie Instagram sind Lebendigkeit und Dreidimensionalität ein auffälliges Merkmal.