16,6-facher Zoom von Weitwinkel bis Supertele: „18-300mm F/3.5-6.3 Di III-A VC VXD“ | Tamron

©︎ TAMRON
Die Tamron Co., Ltd. erweitert ihr Sortiment an Ultra-Hochleistungs-Zoomobjektiven für APS-C-Spiegellose Kameras um das „18-300mm F/3.5-6.3 Di III-A VC VXD (Model B061)“ für Nikon Z-Mount und Canon RF-Mount, die am 28. August bzw. 26. September 2025 auf den Markt kommen. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 104.500 Yen für Nikon Z und 106.700 Yen für Canon RF (inkl. MwSt.).
Dieses Objektiv wurde erstmals 2021 für Sony E-Mount und Fujifilm X-Mount eingeführt und sorgte mit einem weltweit ersten 16,6-fachen Zoomverhältnis (damals) für Aufsehen. Es deckt mit nur einem Objektiv den Bereich von Weitwinkel bis Supertele ab und wurde als vielseitiges Zoomobjektiv hoch geschätzt, das die Möglichkeiten der Fotografie erheblich erweitert.
Vielseitige Brennweiten und Mobilität
Das 18-300mm F/3.5-6.3 bietet eine Brennweite, die im Kleinbildformat 27-450mm für Nikon Z-Mount und 28,8-480mm für Canon RF-Mount entspricht. Ohne den Aufwand eines Objektivwechsels eignet es sich für eine Vielzahl von Genres wie Landschaft, Porträt, Vogelbeobachtung, Sport und Schnappschüsse. Besonders im Supertelebereich zeigt es seine Stärken, z. B. bei Sportveranstaltungen von Kindern oder weit entfernten Motiven, und bietet eine hervorragende Vielseitigkeit.
Darüber hinaus ist es mit einem Gewicht von nur 635 g (Nikon Z) bzw. 625 g (Canon RF) leicht und ideal für Reisen oder Wanderungen, bei denen Mobilität gefragt ist.
Klassenbeste AF-Leistung und Bildstabilisierung
Das Autofokus-System verwendet Tamrons eigene lineare Motorfokus-Technologie „VXD (Voice-coil eXtreme-torque Drive)“. Es bietet eine schnelle, präzise und leise Fokussierung und ist auch bei der Verfolgung von bewegten Motiven hervorragend. Zusätzlich ist es mit der Bildstabilisierung „VC (Vibration Compensation)“ ausgestattet, die besonders bei Tele- oder Nachtaufnahmen hilfreich ist. Für Canon RF-Mount gibt es zudem einen separaten VC-Ein/Aus-Schalter sowie einen AF/MF-Umschalter, was die Bedienung weiter verbessert.
Ein Objektiv, das auch für Makroaufnahmen geeignet ist
Die kürzeste Aufnahmedistanz beträgt nur 0,15 m im Weitwinkelbereich, mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2, was auch Halbmakroaufnahmen ermöglicht. Selbst im Telebereich sind 0,99 m und ein Maßstab von 1:4 möglich. Damit können Blumen, Speisen und andere Motive aus nächster Nähe aufgenommen werden, wobei beeindruckende Bokeh-Effekte für kreative Bildkompositionen sorgen. So lassen sich alltägliche „fotografische Momente“ mühelos einfangen.
Praktisches Design und Firmware-Updates
Beide Mount-Versionen verfügen über einen Filterdurchmesser von φ67mm und eine kreisförmige Blende, die für ein schönes Bokeh sorgt. Darüber hinaus unterstützen die Nikon Z- und Canon RF-Mount-Versionen das „TAMRON Lens Utility“, das Firmware-Updates und Anpassungen über USB ermöglicht. Dies bietet die Sicherheit, das Objektiv über einen langen Zeitraum auf dem neuesten Stand zu halten.
Hauptspezifikationen des neuen Produkts
- Kompatible Mounts: Nikon Z-Mount, Canon RF-Mount
- Brennweite: 18-300mm (Kleinbildäquivalent 27-450mm [Z] / 28,8-480mm [RF])
- Maximale Blende: F3.5-6.3
- Optischer Aufbau: 15 Gruppen, 19 Elemente
- Kürzeste Aufnahmedistanz: 0,15 m (Weitwinkel) / 0,99 m (Tele)
- Maximaler Abbildungsmaßstab: 1:2 (Weitwinkel) / 1:4 (Tele)
- Blendenlamellen: 7 (kreisförmig)
- Bildstabilisierung: VC-Technologie
- Filterdurchmesser: φ67mm
- Abmessungen: φ75,5 × 127,6 mm (Z) / φ75,5 × 123,6 mm (RF)
- Gewicht: 635 g (Z) / 625 g (RF)
- Lieferumfang: Gegenlichtblende, Frontdeckel, Rückdeckel



