News
2025.10.23

Neue Funktionen in „Z6III Firmware Ver.2.00“ veröffentlicht | Nikon

2025-08-nikon-z6iii-firmware-ver2-release-cover-image

©︎ Nikon

Die Nikon Corporation hat am 27. August 2025 die Firmware Ver.2.00 für die spiegellose Vollformatkamera „Z6III“ veröffentlicht. Dieses Update ist das erste große Update seit der Produkteinführung im Juli 2024 und konzentriert sich auf die Übernahme von Funktionen aus den höherwertigen Modellen „Z9“ und „Z8“, um die Aufnahmeleistung und Zuverlässigkeit erheblich zu verbessern.

Präzise Verfolgung mit dem „Vogelmodus“

Eine der Hauptfunktionen der Firmware Ver.2.00 ist der neue „Vogel“-Erkennungsmodus. Dieser Modus verwendet einen speziellen Algorithmus, um kleine Vögel auch in komplexen Umgebungen oder während des Flugs präzise zu erkennen und zu verfolgen. Diese Funktion entspricht derjenigen, die bereits in den Modellen Z9 und Z8 implementiert wurde. Zusätzlich ermöglicht die Funktion „Fokusbegrenzer im Gehäuse“, den Fokusbereich auf eine bestimmte Entfernung einzugrenzen, wodurch Fehlfokussierungen erheblich reduziert werden.

2025-08-nikon-z6iii-firmware-ver2-release-image-4

©︎ Nikon | Beispielaufnahme mit dem „Vogel“-Erkennungsmodus

Darüber hinaus kann bei der Pre-Capture-Aufnahme nun die hochwertige „JPEG FINE“-Option gewählt werden. In Kombination mit unbeschnittenen Serienaufnahmen von 60 Bildern pro Sekunde können entscheidende Momente wie der Start eines Vogels in hoher Auflösung festgehalten werden.

Zuverlässigkeit durch den „Nikon Authentifizierungsdienst“

Das Update führt eine Funktion zur Aufzeichnung der Herkunft von Inhalten ein, um deren Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Der „Nikon Authentifizierungsdienst“ unterstützt den C2PA-Standard (Content Provenance and Authenticity) und fügt Metadaten sowie digitale Signaturen zu den aufgenommenen Bildern hinzu, um zu bestätigen, dass sie mit der Nikon Z6III aufgenommen wurden.

Für die Nutzung dieser Funktion ist ein digitales Zertifikat erforderlich, das über die „Nikon Imaging Cloud“ erworben werden kann. Nach der Zertifikatsausstellung können die Aufnahmedaten und Bearbeitungsverläufe mit den Bildern verknüpft werden, wodurch eine klare Unterscheidung zwischen KI-generierten oder manipulierten Inhalten und authentischen Aufnahmen möglich wird.

Automatische Aufnahmen mit der „Auto-Capture“-Funktion

Die neue „Auto-Capture“-Funktion ermöglicht flexible Aufnahmen, die auf die jeweilige Szene abgestimmt sind. Durch die Kombination mehrerer Bedingungen wie Art des Motivs, Bewegungsrichtung und Aufnahmeentfernung kann die Kamera automatisch auslösen, selbst in schwer zugänglichen Bereichen oder bei unvorhersehbaren Bewegungen.

Zusätzlich unterstützt die Funktion geplante Aufnahmen zu einem bestimmten Zeitpunkt, eine energiesparende Langzeitinstallation sowie eine schnelle Datenübertragung über einen USB-LAN-Adapter, was sie ideal für Feldforschung oder Remote-Überwachung macht.

Verbesserte Bedienbarkeit und Ausdrucksmöglichkeiten

Die Bedienbarkeit wurde in vielerlei Hinsicht verbessert. Neue Funktionen wie die Deaktivierung des Augensensors bei Verwendung des variablen Monitors, das Aufheben der Vergrößerung durch halbgedrückten Auslöser im manuellen Fokusmodus, die Kombination von Pixel-Shift-Aufnahmen mit Fokus-Shift oder das schnelle Abrufen von Aufnahmefunktionen per Knopfdruck erweitern die Effizienz und den kreativen Spielraum erheblich.

Darüber hinaus unterstützt die Kamera USB-Streaming (UVC/UAC), sodass sie durch einfaches Anschließen an einen PC oder ein Smartphone als hochauflösende Webcam verwendet werden kann. Die verbesserte Integration mit der „Nikon Imaging Cloud“ ermöglicht zudem automatische Firmware-Updates und eine vereinfachte Bedienung.

Hauptspezifikationen der neuen Funktionen

  • Vogelmodus: Präzise Erkennung und Verfolgung von Vögeln auch in komplexen Hintergründen
  • Fokusbegrenzer im Gehäuse: Einschränkung des Fokusbereichs möglich
  • Pre-Capture: Unterstützung von JPEG FINE-Qualität und 60fps-Serienaufnahmen
  • Herkunftsaufzeichnung gemäß C2PA-Standard: Digitale Signaturen für Aufnahmebestätigung
  • Auto-Capture-Funktion: Automatische Aufnahmen basierend auf Motivbedingungen
  • Automatische Anzeigeumschaltung: Deaktivierung des Augensensors bei ausgeklapptem Monitor
  • Kombination von Fokus-Shift-Aufnahmen: Hochpräzise Stapelaufnahmen
  • Abrufen von Aufnahmefunktionen: Einfache Anwendung von Voreinstellungen
  • USB-Streaming (UVC/UAC): Verwendung als Webcam durch PC-Verbindung
  • Automatische Firmware-Updates: Integration mit der Nikon Imaging Cloud