Echtheit von Videos beweisen: SONY an der Spitze der Fake-Bekämpfung | Release #655

Cover photo by つっちー
In einer Zeit, in der es immer schwieriger wird, zwischen echten und KI-generierten Videos auf sozialen Netzwerken zu unterscheiden, hat eine bahnbrechende neue Funktion eingeführt.
Die Funktion „Video-Echtheitszertifizierung“ – die erste ihrer Art in der Branche – bettet den Nachweis „Dieses Video wurde tatsächlich mit einer Kamera aufgenommen“ direkt in die Videodatei ein. Damit beginnt eine neue Ära, in der Beweise für die Echtheit von Nachrichtenclips bis hin zu Vlogs die Grundlage für Vertrauen bilden.

Photo by Yukihiro
Eine Ära, in der Kameras die Echtheit beweisen
Mit der neuesten Firmware von unterstützen fünf Modelle, darunter die und , die C2PA-konforme Echtheitszertifizierung.

Photo by bbb
Die Videodaten enthalten 3D-Tiefeninformationen und digitale Signaturen, die eindeutig belegen, dass die Aufnahmen reale Motive zeigen und nicht von einer KI generiert wurden. Bis 2026 wird die Liste der unterstützten Modelle weiter ausgebaut.
Ein neues Vertrauen für Journalismus und Einzelpersonen
Diese Technologie wurde gemeinsam von und dem R&D-Team der entwickelt. Von der Aufnahme über die Bearbeitung bis hin zur Veröffentlichung können Echtheitsinformationen zentral über s „Ci Media Cloud“ verwaltet werden. Nicht nur Nachrichtenagenturen, sondern auch Einzelpersonen können sich als „vertrauenswürdige Content-Ersteller“ positionieren.
Vertrauen als Werkzeug für visuelle Inhalte
Die Echtheitszertifizierung ist mehr als nur eine Sicherheitsfunktion. Ob Reise-Vlogs, Dokumentationen zu sozialen Themen oder spontane Schnappschüsse – sie verleiht jedem Video die Kraft, zu sagen: „Das ist real.“

Photo by Amo
Die Fähigkeit, das Echte zu zeigen, wird zu einer starken Botschaft in unserer Zeit.



