masashi7069 erzählt | Eine neue Welt durch Fisheye-Objektive | SIGMA 14mm F1.4 DG DN Art | Knowledge #393

Cover photo by masashi7069
Kreative Fotografen erzählen von ihren Kameras und den Geschichten dahinter. Die „Lieblingskamera“ spiegelt oft die Lebens- und Wertvorstellungen ihrer Besitzer wider. In dieser Ausgabe stellt sich masashi7069 vor, der das SIGMA 14mm F1.4 DG DN Art liebt.
Die Reise, die durch das Fisheye-Objektiv inspiriert wurde, und die Ausdrucksmöglichkeiten, die sich eröffneten. Masashi7069 teilt seine Erfahrungen mit dem SIGMA 14mm F1.4 DG DN Art, das er ursprünglich für die Milchstraßenfotografie ausgewählt hat, und beschreibt, wie es sich zu einem vielseitigen Begleiter für Reisen und den Alltag entwickelt hat. Lassen Sie uns die Reise und die bewegenden Momente erkunden.
Grundlegende Informationen zum SIGMA 14mm F1.4 DG DN Art
Das SIGMA 14mm F1.4 DG DN Art gehört zur renommierten Art-Serie von SIGMA und ist ein Ultraweitwinkel-Objektiv mit Festbrennweite. Es kombiniert eine große Blende von F1.4 mit einem extremen Weitwinkel von 14 mm und bietet insbesondere in der Astrofotografie eine unvergleichliche Bildqualität. Das Objektiv ist so konzipiert, dass es Sterne als Punktlichtquellen abbildet, und ermöglicht eine klare Darstellung bis in die Randbereiche mit minimaler Verzerrung.
Der Weg, den ich auf der Suche nach Sternen gegangen bin
Ich habe die Dunkelheit durchwandert, um Sterne zu finden, in den nördlichen Provinzen Thailands wie Chiang Mai, Mae Hong Son, Tak, Nan und Loei sowie in den zentralen Provinzen Chachoengsao, Sa Kaeo, Trat und Ratchaburi.
Auch wenn ich manchmal mit Mondlicht und Lichtverschmutzung zu kämpfen hatte, konnte ich die Milchstraße mit beeindruckender Präzision einfangen.

Ein wesentlicher Unterschied zwischen dem SIGMA 14mm F1.4 DG DN Art und einem F2.8-Objektiv besteht darin, dass die ISO-Empfindlichkeit von 3200–6400 auf 1600–3200 reduziert werden kann. Das gezeigte Foto wurde in Si Phan Don, Laos, aufgenommen und zeigt die Milchstraße über dem Mekong. Die Sterne heben sich klar ab, ohne mit nahegelegenen Lichtquellen zu verschmelzen.
Die Herausforderung, als ich erkannte, dass es ein Fisheye ist
Tatsächlich habe ich erst nach dem Kauf bemerkt, dass das 14-mm-Objektiv ein Fisheye ist. Da es nicht mit einem Filter geschützt werden kann, war ich zunächst zögerlich, es für Straßenfotografie zu verwenden. Aber nur für Sternenhimmel zu nutzen, erschien mir zu schade. Also habe ich es beim größten jährlichen Festival Thailands, dem Phra Samut Chedi Festival, ausprobiert.

Es gab bewegliche Riesenräder, Autos und Motorräder in Zirkusshows. Ich war sehr vorsichtig, um das Objektiv nicht zu beschädigen, aber die Fotos mit dem frischen Blickwinkel waren faszinierend.

Die Wahl des Objektivs für das perfekte Foto
Ich wollte die Reflexionen eines Tempels in Bangkok, dem Loha Prasat, einfangen und nahm das SIGMA 14mm F1.4 DG DN Art mit.
Obwohl ein Smartphone aufgrund der Position des Objektivs einfacher die gesamte Szene erfassen kann, wollte ich unbedingt mit der Kamera fotografieren. Im Wat Paknam konnte ich die berühmten Deckenmalereien in ihrer ganzen Pracht einfangen.

Zum Schluss besuchte ich die größte Moschee Thailands, die Central Mosque of Songkhla in der südlichen Provinz Songkhla. Die Symmetrie islamischer Architektur ist atemberaubend, und mit diesem Objektiv konnte ich einzigartige Bilder aufnehmen.

Ursprünglich dachte ich, es sei ein „Spezialobjektiv für Sternenhimmel“, aber mit der Zeit löste sich diese Vorstellung auf. Der weite Blickwinkel von 14 mm eröffnet nicht nur den Nachthimmel, sondern auch die Hektik der Stadt, die Energie von Festivals und die stille Schönheit religiöser Architektur.

Ohne es zu merken, wurde es von einem Objektiv für Sternenhimmel zu einem Begleiter, der meine Reisen bereichert. Ich bin gespannt, welche neuen Welten sich mit diesem Objektiv noch eröffnen werden.
Ich kann es kaum erwarten, die nächste Reise zu beginnen.
INFORMATION

Japaner, seit 2018 in Bangkok, Thailand / Zertifizierter cizucu-Kreativer / Liebt es, Reise- und Alltagslandschaften zu fotografieren. In letzter Zeit fasziniert von Sternenhimmeln.
cizucu: masashi7069
Instagram: @masashi7069



