Das weiterentwickelte Rangefinder-Erlebnis: FUJIFILM X-E5 – Aktueller Stand der Street- und Reisefotografie | Focus #561

Cover photo by mame
Von Minimalismus zur funktionalen Ästhetik – die FUJIFILM X-E5 nimmt die Herausforderungen des Vorgängermodells X-E4 direkt an und bietet entscheidende Verbesserungen für ein neues Aufnahmeerlebnis.
Mit dem gleichen 40,2-MP-Sensor wie die High-End-Modelle bleibt die X-E-Serie dennoch leicht und handlich. Diese Kamera, die speziell für Street- und Reiseszenen entwickelt wurde, weckt den kreativen Ausdruckswillen.

Photo by Shimakou
Ein neues Bediengefühl und visuelles Erlebnis
Die Rückkehr des hinteren Einstellrads und des Griffs, die bei der X-E4 weggelassen wurden, sowie die verbesserte Anordnung der Tasten und die hochwertige Materialverarbeitung machen die X-E5 zu einem durchdachten Werkzeug. Mit dem neuen Filmsimulationsrad können Sie die Tonalität während der Aufnahme sofort anpassen.

Photo by RYUURI
Zusätzlich unterstützen der verbesserte EVF und das dreifach neigbare LCD die freie Wahl der Bildkomposition.
IBIS und AF-Verbesserungen beschleunigen die Street-Fotografie
Die erstmals in der X-E-Serie eingeführte 5-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) ermöglicht klare Aufnahmen auch bei langen Belichtungszeiten und sorgt für Sicherheit bei Aufnahmen in Bewegung. Der neue X-Processor 5 mit KI-gestütztem Autofokus erfasst präzise bewegte Motive und hält die flüchtigen Momente der Straße fest.
Von der X-E4 zur X-E5 – Evolution und Neugestaltung
Die X-E5 übernimmt die Einfachheit der X-E4, wurde jedoch als praktischeres Werkzeug neu gestaltet. Trotz kontroverser Meinungen zum Preis bieten die verbesserte Anpassungsfähigkeit, die Stabilität bei Freihandaufnahmen und die verbesserte RAW-Verarbeitung klare Vorteile.

Photo by 吉田 草風
Die X-E5 hat sich zu einer Kamera entwickelt, die man gerne an seiner Seite hat – ein zuverlässiger Begleiter, der bei der X-E4 noch gefehlt hat.



