
Cover photo by つばさ製作所
Halloween stammt ursprünglich aus dem Ausland und begann sich in Japan erst in den 1990er- bis 2000er-Jahren zu verbreiten. Doch der Schlüssel zur „Etablierung“ dieses Festes liegt in der digitalen Kultur des „Fotografierens und Teilens“. 
In diesem Artikel beleuchten wir, warum „Fotografie“ eine so zentrale Rolle bei der Verbreitung von Halloween in Japan gespielt hat – aus der Perspektive von uns, die mit Kamera oder Smartphone in der Hand unterwegs sind.

Photo by 朽蓮 kyu-ren
Halloween als Jugendkultur
In Japan hat sich Verkleiden zu einer „Aktivität für die Kamera“ gewandelt, und Halloween ist als Jugendkultur in die Straßen integriert worden. Die Verwandlungen und Cosplays, die für soziale Medien inszeniert werden, haben Halloween zu einem Ereignis gemacht, das durch Fotos genossen wird.

Photo by Tomoyuki
Ein Schnappschuss mit Freunden vor der Kulisse der Stadt – genau solche Momente könnten die Motivation sein, an Halloween teilzunehmen.
Ein neues Halloween durch die Freude am Teilen
In Themenparks und bei Stadtveranstaltungen sind „Fotografieren erlaubt“ und „Verkleiden erlaubt“ mittlerweile Standard. 
Fotos machen und in sozialen Medien teilen – diese Erfahrung schafft einen Kreislauf, der dazu führt, dass man „nächstes Jahr wieder teilnehmen möchte“. So hat sich Halloween von einem kurzlebigen Trend zu einer nachhaltigen Kultur entwickelt.

Photo by Jo
Das „Fotografieren“ ist zu einem festen Bestandteil der Teilnahme geworden, und Verkleidungen haben sich zu einem Ausdruck der Fotokultur entwickelt.
Die Freude am Fotografieren erweitert den Kreis von Halloween
In einer Zeit, in der jeder mit einem Smartphone Fotos machen kann, ist die Kombination aus Verkleiden und Fotografieren zu einem zugänglichen Vergnügen geworden. Ob ein Selfie vor den Neonlichtern am Bahnhof, ein Gruppenfoto mit abgestimmtem Thema oder ein spontaner Schnappschuss auf der Straße – all diese Szenen entstehen aus der einfachen Handlung des „Fotografierens und Teilens“ und prägen die Halloween-Landschaft.

Photo by Stoneriver
Durch die Fotografie hat sich Halloween von einem „kurzlebigen Ereignis“ zu einer „geteilten Erfahrung“ gewandelt.




