Was tun, wenn die Kamera auf Reisen kaputtgeht? Wissenswertes für den Notfall | Knowledge #369

Cover photo by やーまん
Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einer atemberaubenden Landschaft, aber der Auslöser Ihrer Kamera funktioniert nicht. Dieses Albtraumszenario ist für uns Kreative eine Horrorvorstellung. Doch mit der richtigen Vorbereitung müssen Sie das Fotografieren nicht aufgeben.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie vorgehen können, wenn Ihre Kamera plötzlich nicht mehr funktioniert, und wie Sie sich im Voraus auf solche Situationen vorbereiten können.

Photo by makitomo15
Erste Hilfe und Nutzung des Smartphones
Wenn Ihre Kamera nicht mehr funktioniert, überprüfen Sie zunächst das Objektiv, den Akku und die Speicherkarte. Falls das Problem weiterhin besteht, ist die Kamera Ihres Smartphones eine zuverlässige Alternative.

Photo by daphoto
Moderne Smartphones sind so leistungsstark, dass Sie mit Apps für RAW-Aufnahmen und manuelle Einstellungen beeindruckende Fotos machen können.
Alternative Lösungen und lokale Optionen
In Elektronikfachgeschäften oder Secondhand-Kameraläden am Reiseziel können Sie möglicherweise kurzfristig Kameras mieten oder günstige Ersatzkameras finden.
Einige Unterkünfte bieten auch Leihgeräte für Gäste an. Eine Suche nach dem Ortsnamen + „Kamera Verleih“ kann Ihnen helfen, lokale Optionen zu finden.

Photo by Douglas
Vorbereitung ist der Schlüssel
Überprüfen Sie vor der Abreise die Funktionalität Ihrer Ausrüstung und packen Sie Ersatzakkus und SD-Karten ein. Nutzen Sie außerdem Cloud-Dienste oder tragbare SSDs, um Ihre Daten regelmäßig zu sichern.

Photo by fujikko
Auch wenn unterwegs Probleme auftreten, können Sie mit der Einstellung „Wichtige Daten schützen“ beruhigter reisen.