Oktober-Event in Tokio | Verbessern Sie Ihre Fotografie-Fähigkeiten | ppp(pro) by 1X Japan | Release #613

ppp(pro)

Einblick in das photo poster project (Kyoto)
ppp(pro) ist ein neues photo poster project, bei dem Fotografen zusammenkommen, um durch Feedback zu ihren Werken zu wachsen. Neben der Freude, Ihre Werke zu präsentieren, können Sie von Coaches offenes Coaching erhalten, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Weitere Details zu ppp(pro) finden Sie hier.
Die erste Ausgabe von ppp(pro) findet am Sonntag, den 12. Oktober, im „Y4 STUDIO Tokio“ in Yoyogi, Tokio, statt. Als Coaches begrüßen wir Mitglieder von 1X JAPAN, dem japanischen Zweig der schwedischen Kunstfotografie-Community 1X.
Die Teilnahme an ppp(pro), das von cizucu organisiert wird, ist ganz einfach:
(1) Wählen Sie den Ausstellungsort und das Datum
(2) Bezahlen Sie bequem mit Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay
(3) Reichen Sie Ihr Werk bei cizucu ein
Dann müssen Sie nur noch zur Veranstaltung kommen. Viele Fotografen aus der gleichen Region nehmen teil, sodass Sie vielleicht zukünftige Fotografie-Freunde finden können.

Einblick in ein reguläres photo poster project (Yokohama)
Coach-Vorstellung
INFORMATION

Die 1X Japan GmbH wurde im Juni 2025 als japanische Niederlassung der weltweit führenden Fotogalerie „1X“ gegründet.
Mit der Überzeugung, dass „Fotografie die Kraft hat, Menschen zu verbinden“, ist unsere Mission, „eine Gesellschaft zu schaffen, in der jeder durch Fotografie authentisch leben kann“.
Wir bieten Fotografen und Fotografie-Enthusiasten Möglichkeiten, durch Fotoausstellungen, Networking-Events, Seminare und Fototouren voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Unser Fokus liegt nicht nur auf der Präsentation von Werken, sondern auch darauf, Fotografie in den Alltag zu integrieren und nachhaltige Ausdrucksformen zu fördern.
Von Japan in die Welt und von der Welt nach Japan. Wir erweitern die Fotokultur über Regionen und Generationen hinweg und tragen ihr Potenzial in die Zukunft.
[Social Media]
X: @1x_jpn
Instagram: @1x_japan
Website: 1xjapan.co.jp
INFORMATION

Fotograf und Taucher. Er bewegt sich zwischen Unterwasser-, Wildtier-, Architektur-, Porträt- und Straßenfotografie und fängt die Grenze zwischen Licht und Schatten ein. Gewinner mehrerer internationaler Fotowettbewerbe. Teilnehmer und Organisator der 1X Artist Exhibition. Ehemaliger stellvertretender Leiter einer Musikgruppe (Saxophon) und Musiker. Absolvent der OceanTeacher Global Academy (Belgien) der UNESCO/IOC-IODE mit Schwerpunkt auf Qualitätsmanagement von Ozeandaten. Gründungsmitglied und externer Berater der 1X Japan GmbH, mit Fokus auf die Entwicklung von Fotografen-Communities und die Förderung der Fotokultur.
[Kommentar für ppp(pro)-Teilnehmer]
Meine Fotografie begann mit dem Festhalten von Erinnerungen an Solo-Reisen. Seit ich durch die 1X Artist Exhibition Verbindungen knüpfen konnte, hat sich mein Ausdruck erweitert und mein Stil hat sich stark verändert. Diese Erfahrung treibt mich an, die Entwicklung von Fotografen-Communities und die Förderung der Fotokultur zu unterstützen.
„ppp(pro)“ ist ein Ort, an dem Sie „Gleichgesinnte“ treffen können. Lassen Sie uns unsere Perspektiven teilen und nicht nur Technik, sondern auch Freude an der Fotografie miteinander teilen. Gemeinsam bringen wir die japanische Fotokultur voran. Ich freue mich darauf, Sie vor Ort zu treffen.

©︎ GoNagai

©︎ GoNagai

©︎ GoNagai

©︎ GoNagai

©︎ GoNagai
INFORMATION

Geboren 1998 in der Präfektur Shizuoka.
Mit 19 Jahren begann er mit der Fotografie. Nach einem Wechsel vom IT-Ingenieur zum Studiofotografen und zwei Jahren Erfahrung machte er sich selbstständig. Heute arbeitet er als Fotograf in Tokio.
Sein Schwerpunkt liegt auf Stadtlandschaften und Straßenfotografie, mit dem Ziel, „den Alltag zur Kunst zu machen“. Er strebt nach nicht-manipulierten Fotos und fängt außergewöhnliche Momente in Licht, Schatten und urbanem Trubel ein. 2025 wurde er Gründungsmitglied der 1X Japan GmbH und ist für Öffentlichkeitsarbeit und PR zuständig. Neben seiner fotografischen Tätigkeit engagiert er sich für die Entwicklung von Fotografen-Communities im In- und Ausland.
2024.07-10 Shunya Takabayashi 1. Einzelausstellung „Nicht-manipuliert / Außergewöhnlich“
2025.03 Teilnahme an der 1X Artist Exhibition
2025.09 Teilnahme an der Tokyo Camera Club 2025 Photo Exhibition
TIFA 2024: Honorable Mention
PX3 2025: Honorable Mention in der Kategorie Professional
[Kommentar für ppp(pro)-Teilnehmer]
Ich arbeite mit dem Thema „den Alltag zur Kunst machen“ und halte es für wichtig, sowohl auf die eigene Perspektive zu vertrauen als auch die Sichtweisen anderer zu berücksichtigen.
Während der Veranstaltung werde ich Ihre Werke begutachten und Feedback geben. Mein Ziel ist es, nicht nur Kritik zu üben, sondern gemeinsam Wege zu finden, wie Ihre Werke noch besser zur Geltung kommen können.
Bringen Sie Ihre Werke ohne Bedenken mit. Ich hoffe, dass das Feedback Ihnen hilft, Ihre fotografischen Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern.
[Social Media]
X: @Shuncha_T
Instagram: @shun___cha

©︎ Shunya Takabayashi

©︎ Shunya Takabayashi

©︎ Shunya Takabayashi

©︎ Shunya Takabayashi

©︎ Shunya Takabayashi
Veranstaltungsdetails
【Ausstellungsdatum und -zeit】
Sonntag, 12. Oktober, 12:00 ~ 16:00 Uhr
* Aussteller müssen von 13:00 ~ 15:00 Uhr anwesend sein.
* Besucher können die Ausstellung kostenlos besuchen.
【Zeitplan für Aussteller】
12:00 ~ 13:00 Freie Zeit (Networking)
13:00 ~ 14:00 Offenes Coaching
14:00 ~ 15:30 Freie Zeit (Networking)
15:30 ~ 16:00 Abschluss und Mitnahme der Poster
【Ausstellungsort】
Y4 STUDIO Tokio
〒151-0053 Tokio, Shibuya-ku, Yoyogi 4-28-8-602
(4 Minuten zu Fuß von der Keio New Line „Hatsudai Station“)
🔗 https://okutabo.com/y4studio/
【Teilnahmegebühr】
6.000 Yen (inkl. A2-Druck, Aufbau und Raummiete)
* Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenlos.
【Thema】
„Kein Thema / Frei“
Es gibt kein festgelegtes Thema, und Sie können mit Porträts, Schnappschüssen, Landschaften oder anderen Fotos teilnehmen. Wir freuen uns auf Ihre einzigartigen Fotos, die eine Geschichte erzählen oder einfach faszinieren.
Hinweise
Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch, bevor Sie sich anmelden.
- Wenn Ihre Teilnahme bestätigt ist, beträgt die Teilnahmegebühr 6.000 Yen (inkl. Druck, Aufbau und Raummiete). Die Gebühr fällt auch an, wenn Sie keine Werke einreichen oder am Veranstaltungstag nicht erscheinen.
- Reichen Sie Werke ein, die die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Dateigrößenanforderungen
- (Empfohlen) Etwa 7020×4950 Pixel
- (Erforderlich) Mindestens 3307×4677 Pixel
- Hoch- und Querformat sind erlaubt. Querformatige Fotos werden jedoch auf A2-Hochformat gedruckt. Weitere Informationen finden Sie hier.
- Einzelfotos (Collagen, Fotos mit Text oder Rahmen sind nicht erlaubt)
- Dateigrößenanforderungen
- Lesen Sie die Community-Regeln sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer eine positive Erfahrung machen.
- Während der Veranstaltung werden Fotos gemacht. Diese können auf der Website, in sozialen Medien oder in Werbematerialien veröffentlicht werden.
- Am Ende der Veranstaltung können Sie Ihre Fotoposter mitnehmen, wenn Sie vor Ort sind. Ein Versand ist nicht möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Häufig gestellte Fragen
F: Wie bezahle ich die Teilnahmegebühr?
A: Nachdem Sie den Ausstellungsort und das Datum ausgewählt haben, können Sie mit Kreditkarte oder, je nach Gerät, mit „Apple Pay“ oder „Google Pay“ bezahlen. Bitte beachten Sie, dass eine Rückerstattung nach der Zahlung nicht möglich ist. Auch bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag fällt die Teilnahmegebühr an.
F: Wo kann ich meine Werke einreichen?
A: Nach Abschluss der Zahlung können Sie Ihre Werke über einen automatisch angezeigten Bildschirm oder einen Link in der Bestätigungs-E-Mail einreichen.
F: Kann ich die Poster mitnehmen?
A: Sie können die Poster mitnehmen, wenn Sie bis zum Ende der Veranstaltung (16:00 Uhr) vor Ort bleiben. Ein Versand ist nicht möglich. Bitte bringen Sie eine eigene Tasche für den Transport mit.
F: Können Freunde oder Bekannte die Ausstellung besuchen?
A: Natürlich! Nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail können Sie die Veranstaltung gerne in sozialen Medien bewerben.
F: Ich habe gehört, dass ich Visitenkarten erstellen lassen kann. Wie funktioniert das?
A: Nach Bestätigung Ihrer Teilnahme erhalten Sie eine E-Mail mit weiteren Details.
