
cizucu hat ein neues Projekt namens „ppp(pro)“ als Ableger des bekannten „photo poster project (kurz: ppp)“ ins Leben gerufen! Dieses Projekt, das mit vielen „p“ daherkommt, ist wie eine Pro-Version des ursprünglichen ppp, ähnlich wie ein iPhone Pro. Es richtet sich vor allem an Kreative, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten, und bietet die Möglichkeit, Feedback von anwesenden Coaches zu erhalten.

Was ist ppp(pro)?
Das Wichtigste zuerst: ppp(pro) basiert auf den drei Grundprinzipien, die weltweit für „ppp standard“ gelten: „Unterschiede genießen“, „auf Stimmen hören“ und „Liebe ausdrücken“. Diese Prinzipien bleiben auch hier erhalten, sodass jeder unabhängig von seiner Erfahrung oder Ausrüstung sicher teilnehmen kann.
Während das ursprüngliche ppp den Schwerpunkt auf „Kommunikation“ legt, konzentriert sich ppp(pro) auf „Skill-Enhancement“. Dieses Projekt wurde entwickelt, um Menschen, die ihre Fotografie verbessern möchten, eine unterstützende Plattform für den ersten Schritt zu bieten.

Das „Open Coaching“ von ppp(pro)
Im regulären ppp gibt es eine „Gallery Talk“-Session, in der Teilnehmer die Geschichten hinter ihren Werken miteinander teilen können. Bei ppp(pro) wird diese durch eine „Open Coaching“-Session ersetzt, die speziell auf die Verbesserung von Fähigkeiten abzielt.
Während des „Open Coaching“ formulieren die Teilnehmer zunächst ihre technischen Ziele oder Besonderheiten ihrer Fotos und präsentieren diese in weniger als einer Minute. Anschließend geben die Coaches (freundlich!) Feedback. Dies ist eine faire Gelegenheit, um Verbesserungsvorschläge für die eigenen Werke zu erhalten. Teilnehmer können auch spezifische Fragen oder Punkte, zu denen sie Feedback wünschen, bei der Einreichung ihrer Werke angeben.
Wie der Name schon sagt, ist das „Open Coaching“ für alle Teilnehmer offen. Auch das Zuhören bei der Bewertung anderer Werke kann eine wertvolle Lernmöglichkeit sein.
Kein Zuschneiden und Querformate bei ppp(pro)
Bei ppp(pro) werden die eingereichten Werke mit einem Rahmen versehen, sodass sie nicht automatisch zugeschnitten werden. Informationen wie QR-Codes werden außerhalb des Fotos platziert, sodass Feedback direkt auf die ideale Version des Fotos gegeben werden kann.
Zusätzlich erlaubt ppp(pro) auch die Einreichung von Querformaten. Bitte beachten Sie jedoch, dass Querformate auf A2-Papier im Hochformat gedruckt werden.

Poster-Beispiel
Abschließende Worte
Wir möchten an dieser Stelle noch einmal betonen, dass wir stets bemüht sind, eine faire und sichere Plattform für Fotografen zu schaffen. Wir glauben fest daran, dass ein sicherer Raum und ein Ort für ernsthaftes Wachstum koexistieren können. Unser Ziel ist es, ppp(pro) zu einem Projekt zu entwickeln, das es ermöglicht, ohne Kritik an anderen zu wachsen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
