
photo poster project
Das „photo poster project“ ist eine Ausstellung, bei der Fotografen zusammenkommen, um ihre Werke zu präsentieren, Freude zu teilen und sich weiterzuentwickeln.
Dieses Mal fand das Event am 16. und 17. August im HOTEL SHE, OSAKA in Osaka-Bentencho statt. Wir geben Ihnen Einblicke in die Veranstaltung und teilen die Stimmen der teilnehmenden Fotografen. Wenn Sie daran interessiert sind, an einem zukünftigen „photo poster project“ teilzunehmen, das landesweit stattfinden wird, sollten Sie unbedingt weiterlesen!

Was ist das photo poster project?
Die Möglichkeit, eigene Fotos auszustellen oder andere Fotografen kennenzulernen, ist oft nicht leicht zugänglich. Eine private Fotoausstellung zu organisieren, erfordert zudem viel Aufwand und Kosten.
Das von cizucu organisierte „photo poster project“ löst diese Probleme.
Indem Sie Fotos auf cizucu hochladen und ein Bewerbungsformular ausfüllen, können Sie Ihre Fotos im A2-Format ausstellen. Da viele Fotografen aus derselben Region teilnehmen, könnten Sie sogar zukünftige Fotografie-Freunde finden.
„Einen Ort mieten, Druckereien suchen, die Ausstellung aufbauen“ – all diese mühsamen Vorbereitungen entfallen. Sie müssen lediglich das Formular ausfüllen und vor Ort am Event teilnehmen!
Eindrücke vom Veranstaltungstag






Stimmen der Teilnehmer
„Es war großartig, einen professionellen Rahmen zu haben, in dem die Gedanken hinter den Fotos besser vermittelt werden konnten. Es war eine wertvolle Zeit, in der wir uns persönlich austauschen konnten, was über soziale Medien oder Fotos allein nicht möglich ist!“
„Ich konnte mit Kreativen aus völlig unterschiedlichen Altersgruppen und Perspektiven sprechen.“
„Es war eine wichtige Erfahrung, meine Porträtarbeiten auszustellen und sowohl den Betrachtern als auch den Models Freude zu bereiten! Ich war auch glücklich, in einem stilvollen Hotel ausstellen zu können, und habe die Bedeutung des Ausstellens neu schätzen gelernt.“
„Ich konnte mit Kreativen aus völlig unterschiedlichen Altersgruppen und Perspektiven sprechen und Einblicke und Feedback erhalten, die ich normalerweise nicht bekommen hätte!“
