Neue Produkte sind beeindruckend. Trotzdem benutze ich weiterhin „meine Kamera“ | Knowledge #319

Cover photo by 朽蓮 kyu-ren
Neue Produkte wirken immer wie ein Blick in die Zukunft: schneller, leichter, präziser und ohne Zweifel. Sie scheinen so konzipiert zu sein, dass sie alle „Fehler“ oder „Zufälle“ in der Fotografie vermeiden. Das ist zweifellos faszinierend, praktisch und aufregend.
Doch angesichts dieser überwältigenden Leistung spürt man manchmal eine gewisse Beklemmung. Und plötzlich greift man zu seiner etwas schwereren, langsameren, aber vertrauten „eigenen Kamera“.

Photo by Hiroto
Die Kamera als Medium der Erinnerung
In „meiner Kamera“ sind die Perspektiven meines früheren Selbst verewigt: die Landschaften, die ich durch das Objektiv gesehen habe, die Momente, die ich festhalten wollte, aber nicht tat, oder das unscharfe, aber unvergessliche Bild.

Photo by filmtaaabooo777
Diese Fragmente bleiben leise in den kleinen Kratzern und der Haptik des Geräts erhalten. Es ist nicht nur eine „aufgezeichnete Fotografie“, sondern vielleicht ein Zugang zu dem „Ich, das die Fotos gemacht hat“.
Das Gewicht der Zeit, das in der Hand liegt
Meine Kamera trägt die Jahre der Fotografie in sich. Der Klang des Auslösers, die Trübung der Linse, die Abnutzung des Griffs – all das sind keine Mängel, sondern Geschichten.
Jedes Mal, wenn ich sie in die Hand nehme, kehren die Erinnerungen an die Aufnahmen und die Gefühle, die ich damals hatte, zurück. Diese „Haptik“ ist tief mit meinem Ausdruck verbunden, weshalb ich mich nicht so leicht von ihr trennen kann.

Photo by スサダイキ
Weil sie nicht perfekt ist, kann man sich mit ihr auseinandersetzen
Die neuesten Modelle vermitteln ein Gefühl der Sicherheit, als könnten sie alles ausgleichen. Doch unvollkommene Werkzeuge lassen Raum für eigene Kreativität und Perspektiven.

Photo by yamori|studio
Unscharfe Fokussierung oder Bildrauschen können manchmal den Ausdruck bereichern. Sich zu fragen, „wie fotografiere ich mit dieser Kamera“, bedeutet auch, sich zu fragen, „wie sehe ich die Welt“.