
Cover photo by ハル
Das von entwickelte AI-Modell 'SpeciesNet' wird der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und bringt Innovation in die Welt der Wildtierfotografie. Diese Technologie ermöglicht die automatische Erkennung und Klassifizierung von Tieren auf Bildern von Trail-Kameras (ferngesteuerte Kameras für die Wildtierfotografie).
Dadurch können Fotografie-Enthusiasten die Kraft der AI nutzen, um anspruchsvollere Wildtierfotografie zu betreiben.
Funktionsweise und Potenzial von SpeciesNet
'SpeciesNet' ist ein AI-Modell, das Tiere in aufgenommenen Bildern automatisch erkennt und in über 2.000 Arten klassifizieren kann. Es wurde mit über 65 Millionen Bildern trainiert und zeichnet sich durch eine hohe Genauigkeit von 99,4% bei der Identifizierung von Tieren aus.

Photo by ハル
Für Wildtierfotografen ist die Nachbearbeitung oft eine große Belastung, aber mit dieser Technologie kann die Zeit für die Datenorganisation erheblich verkürzt werden, sodass sie sich auf das Fotografieren und Beobachten konzentrieren können.
Die Zukunft von AI und Fotografie: Erweiterte kreative Möglichkeiten
Das Erscheinen von 'SpeciesNet' könnte nicht nur die Wildtierfotografie, sondern die gesamte Welt der Fotografie beeinflussen. Durch die Unterstützung der AI bei der Nachbearbeitung und Bildorganisation können Kreative sich stärker auf kreative Arbeiten konzentrieren.

Photo by ishii
In Zukunft könnte es auch auf andere Genres wie Landschaftsfotografie oder Stadtschnappschüsse angewendet werden, was die Art und Weise, wie wir Fotografie genießen, erheblich verändern könnte.