
cover image by Iwakura shiori
In 'Focus' stehen Kreative, Werke und Trends im Mittelpunkt. Wir haben die Fotografin Shiori Iwakura eingeladen, die nostalgische Werke mit Filmkameras kreiert, um über ihre Liebe zum Film und ihre Gedanken zur Zukunft der Filmfotografie zu sprechen.
Der Reiz der Filmkamera
Die Begegnung von Frau Iwakura mit der Filmkamera reicht bis in ihre Schulzeit zurück. In der Foto-AG ihrer Schule nutzte sie erstmals eine Filmkamera und erkannte deren Reiz. Damals hatte sie das Gefühl, dass alles, was sie mit der Filmkamera aufnahm, „gut“ aussah. Das Gefühl, dass ihre Fotos durch den Film besser wurden, führte dazu, dass sie während ihrer Schulzeit die Filmkamera liebte.

Image by Iwakura shiori
Da die Filmkamera jedoch der Foto-AG gehörte, musste sie diese nach der Schulzeit zurückgeben und kaufte sich eine Digitalkamera. Obwohl sie sich aufgrund der Beliebtheit der Digitalkameras für diese entschied, konnte sie nicht die gleichen Ergebnisse erzielen wie mit der Filmkamera. Als sie später wieder eine Filmkamera in die Hand nahm, schätzte sie den Charme des Films umso mehr.
Warum sie Filmkameras liebt
Einer der Gründe, warum Frau Iwakura Filmkameras liebt, ist die „Unvorhersehbarkeit des Ergebnisses“. Während man bei Digitalkameras das Bild sofort überprüfen kann, bleibt bei Filmkameras das Ergebnis bis zur Entwicklung ungewiss. Diese Unsicherheit kann manchmal beängstigend sein, aber die Freude über unerwartete Ergebnisse überwiegt, sagt Frau Iwakura.

Image by Iwakura shiori
Auch in der Art und Weise, wie Licht eingefangen wird, gibt es große Unterschiede zwischen Film und Digital. An bewölkten oder regnerischen Tagen ist der Unterschied kaum spürbar, aber bei Gegenlicht hat der Film eine einzigartige Textur. Frau Iwakura glaubt, dass selbst mit fortschrittlicher Technologie die einzigartige Textur des Films mit Digitalkameras nicht vollständig reproduziert werden kann.
Engagement für die schwierige Filmindustrie
Doch in letzter Zeit sind die Preise für Filme stark gestiegen, und Filmkameras sind schwer zu bekommen. Frau Iwakura ist sich dieser Situation bewusst und äußerte sich eines Tages auf sozialen Medien zur aktuellen Lage der Filmkameras. Daraufhin wurde sie von einem Mitglied des Pentax-Produktplanungsteams von Ricoh Imaging kontaktiert. Auch Pentax teilt ihre Besorgnis über die Filmindustrie und ist der Meinung, dass ohne neue Filmkameras auch die Filmhersteller zurückgehen werden.
Aus diesem Hintergrund entstand das Projekt „Film Camera Project“, das derzeit viel Aufmerksamkeit erhält. Pentax plant, neue Filmkameras zu produzieren und die Filmhersteller zu unterstützen. Frau Iwakura ist ebenfalls Mitglied dieses Projekts.
Details zum Projekt finden Sie hier.
Durch dieses Projekt hat Frau Iwakura den Wunsch, die Zukunft der Filmkameras zu unterstützen, noch stärker entwickelt. Nicht nur als Kreative, die ihre Werke veröffentlicht, sondern auch als Fan, der die gesamte Branche im Blick hat, ist Frau Iwakuras Engagement weiterhin von großem Interesse.
INFORMATION

Hauptaktivitäten
Fotografin mit Wohnsitz in Kagawa. Sie legt Wert auf die wechselnden Jahreszeiten und das Licht und fotografiert hauptsächlich mit Filmkameras. Neben der Veröffentlichung ihrer Arbeiten, die hauptsächlich in ihrer Heimat aufgenommen wurden, auf sozialen Medien, veranstaltet sie Fotoausstellungen. Sie ist auch für CD-Cover, Buchumschläge und Werbefotografie verantwortlich.
X : 岩倉しおりiwakura shiori
Instagram:iwakurashiori
Website:iwakura shiori
Hauptwerke: Im März 2019 erschien ihr erstes Fotobuch „さよならは青色“ (KADOKAWA)
cizucu:Iwakura shiori